Von der Leidenschaft für Handarbeit zum eigenen Handarbeitsgeschäft
Bereits in jungen Jahren begeisterte ich mich für Stricken und Häkeln. Was zunächst als Hobby begann und sich zu meiner Leidenschaft entwickelte, sollte viele viele Jahre später zur Eröffnung meines eigenen Handarbeitsfachgeschäfts führen: die Strickliesl Weingarten!
2008: Angestellte in einem Handarbeitsgeschäft
Für mich war Handarbeit immer nur ein Hobby, das ich überall ausgelebt habe. Wo Rosemarie war, da war auch Wolle. Ich war die „Stricktante“.
Alles begann mit der Frage einer Freundin: „In der Stadt Ravensburg suchen sie jemandem im Strickladen. Willst du da nicht mal nachfragen?“ Gesagt, getan! 7 Jahre lang dort gearbeitet.
2015: Handarbeitsgeschäft übernommen
Schon wieder kam eine Freundin ins Spiel. „In Weingarten führen zwei nette ältere Damen ein Handarbeitsgeschäft, aber es gibt keinen Nachfolger.“ Warum eigentlich nicht, dachte ich mir. Bei einem Besuch in deren Geschäft stellte sich heraus, dass sich mir die Möglichkeit bot, zu übernehmen. Gesagt, getan! Die Übernahme erfolgte am 1. Juli 2015.
2016: Umzug in die Zeppelinstraße 3
Bald wurde mir klar, hier kann ich meine Ideen nicht voll umsetzen: etwas Größeres musste her! Im Februar 2016 war es dann soweit. Meine treuen Gefährten, die Wollknäuel und ich, machten uns auf den Weg in die neue Zukunft.
Endlich war auch genug Platz vorhanden, um Strickkurse zu geben.